Da denkt man an nichts Verzehrendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem ESHprangt. Neulich eine Kreidetafel vor einem Berliner Lokal gesichtet. Darauf stand: „Wer Tiere mag, wird Fleisch (engl. flESH) lieben.“ So viel Verzehrendes zu ESH.
Da denkt man an nichts Stutzendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem TÜREprangt. Vor Kurzem das Klopslied von Kurt Weillan einer Berliner Hauswand entdeckt: „Ick sitze da un esse Klops uff eemal klopp’s Ick kieke, staune, wundre mir, uff eemal jeht se uff die TÜRE. Nanu, denk ick, ick denk nanu jetz isse uff, erst war se zu! Ick jehe raus und kieke und wer steht draußen? Icke! Icke! Icke!“ So viel Stutzendes zu TÜRE.
Da denkt man an nichts Aufrichtiges, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem ACTprangt. Mal wieder einen netten Tweet zugespielt bekommen: „Die Wahrheit einer Absicht ist die Tat (engl. ACT).“ So viel Aufrichtiges zu ACT.
Da denkt man an nichts Geistreiches, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem GIERprangt. Beate Sander schrieb in ihre Bücher gerne Widmungen – eine ihrer liebsten Weisheiten war diese. „Meide die gefährlichen Vier: Euphorie, Panik, Angst und GIER.“ So viel Geistreiches zu GIER.
Da denkt man an nichts Eskalierendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem OVAprangt. Neulich ein Graffitian einer Berliner Hauswand entdeckt: „Jede Krise ist ein InnOVAtionsbeschleuniger.“ So viel Eskalierendes zu OVA.
Da denkt man an nichts Entzweiendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem CONFprangt. Kürzlich ein Zitat von Oscar Wilde im BerlinerUntergrund entdeckt: „CONFormity is the enemy of creativity.“ So viel Entzweiendes zu CONF.
Da denkt man an nichts Anregendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem DANAprangt. Mal wieder einen netten Tweet zugespielt bekommen: „Jede Minute davor ist für jede Minute DANAch ein Vorspiel.“ So viel Anregendes zu DANA.
Da denkt man an nichts Dechiffrierendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem VERAprangt. An einer Bushaltestelle aufm Kudamm folgendes Statement eines diskutierenden Pärchens aufgeschnappt: „Ich bin VERAntwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.“ So viel Dechiffrierendes zu VERA.
Da denkt man an nichts Wähnendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem BUYprangt. Kommt mir ein Zitat von Philippe Starck in den Sinn: „Simply to believe that if people BUY something beautiful they will live amidst beauty and even think better.“ So viel Wähnendes zu BUY.
Da denkt man an nichts Anerkennendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem WEREprangt. Letztens einen Spruch an einer Berliner Hauswand wahrgenommen: „Ehre die Alten, verspotte sie nie. Sie waren (engl. WERE) wie du und du wirst wie sie.“ So viel Anerkennendes zu WERE.
Da denkt man an nichts Variierendes, und dann das: Seh ich doch ein Nummernschild, auf dem SEHprangt. Erinnert mich an ein Bonmot von Antoine de Saint-Exupéry: „Um klar zu SEHen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung.“ So viel Variierendes zu SEH.